Kundenkarte


Unsere Kundenkarte - Ihr Vorteil

Mit unserer Kundenkarte können wir Sie noch umfassender beraten. Die Kundenkarte bringt Ihnen erhebliche Vorteile, nämlich...

...als Erinnerungshilfe: 

Wenn Sie den Namen eines Medikaments, das Ihnen letzten Sommer so gut geholfen hat, vergessen haben, können wir über Ihre Kundenkarte das richtige Arzneimittel herausfinden.

 

...für Ihre Gesundheit: 

Durch Ihre Kundenkarte können wir Arzneimittel auf Verträglichkeit mit anderen Arzneimitteln überprüfen. 

 

...als Beleg für Ihre Krankenkasse: 

Für alle Arzneimittel, die wir auf Ihrer Kundenkarte speichern, können wir Ihnen jederzeit einen Ausdruck erstellen, den Sie bei Ihrer Krankenkasse vorlegen können. So können Sie sich das Sammeln von Kassenzetteln oder das Eintragen in das Befreiungsheft sparen, um gegenüber Ihrer Krankenkasse die Zuzahlungen nachzuweisen.

 

...als Nachweis Ihrer Befreiung von der Zuzahlungspflicht*: 

Wir erkennen sofort, ob Sie befreit sind oder nicht - so macht es nichts aus, wenn Sie Ihren Befreiungsausweis einmal vergessen haben sollten.        (* sofern Sie von der Zuzahlung befreit sind)

 

...als schneller Draht zu Ihnen: 

Wir speichern, Ihre Erlaubnis vorausgesetzt, Ihre Telefonnummer und können Ihnen so schneller mitteilen, wann bestellte Artikel vorhanden sind. Ebenso informieren wir Sie - mit Ihrer Erlaubnis - frühzeitig über spezielle Aktionen.

 

Wir garantieren Ihnen den Schutz Ihrer anvertrauten Daten und sind dazu natürlich auch gesetzlich verpflichtet. So geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter (z.B. an den Arzt oder die Krankenkasse). Auf Wunsch löschen wir Ihre Daten unverzüglich.

 

 

Ihre persönliche Karte:
Um eine eigene Kundenkarte zu bekommen, kommen Sie entweder direkt in der Apotheke vorbei oder Sie füllen das Formular aus und wir legen Ihre Kundenkarte innerhalb von drei Tagen für Sie zur Abholung zurück.

Das Team der Apotheke am Rathaus

Alle Mitarbeiter anzeigen

News

Apfelessig-Studie nicht plausibel
Apfelessig-Studie nicht plausibel

Zu schön, um wahr zu sein

Von Influencer*innen verbreitet, jetzt wegen fachlicher Mängel zurückgezogen: Die Apfelessig-Studie ist ein typisches Beispiel dafür, dass man Gesundheitsinformationen aus den Sozialen Medien nicht immer glauben sollte.   mehr

CT-Scan als Gefahr fürs Baby?
CT-Scan als Gefahr fürs Baby?

Aufpassen bei gebärfähigen Frauen

CT-Untersuchungen sind in vielen Fällen unverzichtbar. Doch bei gebärfähigen Frauen sollte man damit zurückhaltend sein. Eine derartige Strahlenbelastung kurz vor der Befruchtung kann möglicherweise Fehlgeburten und Fehlbildungen auslösen.   mehr

Was Bier mit dem Blutzucker macht
Was Bier mit dem Blutzucker macht

Low carb oder alkoholfrei

Bier gehört für Diabetiker*innen nicht gerade zu den gesunden Lebensmitteln. Deshalb weichen manche auf Low-carb-Biere oder alkoholfreie Sorten aus. Doch auch diese vermeintlich gesunden Biere können für Menschen mit Diabetes problematisch werden.   mehr

Pflanzliche Mittel für besseren Schlaf
Pflanzliche Mittel für besseren Schlaf

Was wirklich hilft

Nachts wachliegen, tagsüber im Halbschlaf dämmern – bei Schlaflosigkeit leidet die Lebensqualität oft erheblich. Abhilfe versprechen neben synthetischen Schlafmitteln, wie zum Beispiel den sogenannten Z-Substanzen, auch viele pflanzliche Produkte. Doch wirken diese auch?   mehr

Hörvermögen oft falsch eingeschätzt
Hörvermögen oft falsch eingeschätzt

Vor allem Ältere und Frauen betroffen

Bei anderen eine Schwerhörigkeit zu erkennen, fällt vielen Menschen leicht. Schwieriger ist es offenbar, das eigene Hörvermögen richtig einzuschätzen. Und das gilt einer aktuellen Studie zufolge vor allem für Frauen und ältere Menschen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Apotheke am Rathaus
Inhaber Sven Gerster
Telefon 07454/9 58 10
Fax 07454/26 74
E-Mail info@apotheke-gerster.de