AThinA-Apotheke


Wir sind eine AThinA-Apotheke!

Was das bedeutet? Bei uns ist Ihre Arzneimittel-Therapie in besten Händen.

AThinA bedeutet "Arzneimittel-Therapiesicherheit in Apotheken" und wird bei uns in drei Formen praktiziert:

O Wir prüfen für Sie bei jedem Einkauf Ihre Arzneimittel auf Verträglichkeit und können so mögliche Nebenwirkungen oder Fehldosierungen gleich erkennen, bevor Ihnen ein Schaden zustößt - auch, wenn Sie kein Stammkunde sind.

O Exklusiv für Kundenkarten-Inhaber prüfen wir die aktuell verordneten/gekauften Arzneimittel automatisch mit den Arzneimitteln, die innerhalb der letzten sechs Monate gekauft wurden - so lässt sich das Risiko drastischer Nebenwirkungen erheblich reduzieren.

O Wir bieten Ihnen den "Arzneimittel-TÜV" an: Sie bringen uns alle Präparate, die Sie aktuell einnehmen und wir prüfen (gegen eine Bearbeitungsgebühr) folgende Aspekte:

  1. Wechselwirkungen der verwendeten Arzneimittel untereinander bzw. mit Lebensmitteln.

  2. Qualitätsprüfung der Arzneimittel nach Anbruch

  3. Wir prüfen auf Doppeleinnahme.

  4. Wir machen Vorschläge zur besseren Verträglichkeit und Wirksamkeit Ihrer Arzneimittel.

  5. Wir geben Tipps zur richtigen Anwendung der Präparate und erklären Ihnen, warum die Einnahme ggf. unerlässlich oder verzichtbar ist.

  6. Sie erhalten eine aktuelle Medikationsliste.

  •  

Wie das alles funktioniert? Das erklärt am besten das folgende Video...

An dieser Stelle erscheint ein Video. Wenn Sie das Video auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Videodienstes gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Unter: https://policies.google.com/privacy finden Sie die Datenschutzerklärung des Betreibers des Videodienstes Google Youtube.

Ja, ich möchte das Video sehen und habe die Datenschutzerklärung des Betreibers des Dienstes zur Kenntnis genommen.

Sie haben Fragen an uns oder möchten einen AThinA-Check durchführen? Dann kontaktieren Sie uns!

 

Das Team der Apotheke am Rathaus

Alle Mitarbeiter anzeigen

News

Was hilft bei Endometriose-Schmerzen?
Was hilft bei Endometriose-Schmerzen?

Ernährung, Bewegung und Entspannung

Endometriose ist oft mit starken Schmerzen verbunden. Ergänzend zur medizinischen Behandlung helfen eine gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung.   mehr

Wie Schlafen vor Demenz schützt
Wie Schlafen vor Demenz schützt

Auf die Dauer kommt es an

Wer zu wenig schläft, hat ein höheres Risiko, eine Demenz zu entwickeln. Kann Ausschlafen am Wochenende dieser Gefahr entgegenwirken?   mehr

Was beim Stillen hilft
Was beim Stillen hilft

Von Kissen bis Silikoneinlage

Stillen ist für Mutter und Kind eine wertvolle und meist auch schöne Erfahrung. Doch manchmal tauchen dabei Probleme auf. Damit alles gut klappt, gibt es gute Tipps und praktische Hilfsmittel.   mehr

Tabletten richtig teilen
Tabletten richtig teilen

Fingerspitzen, Messer oder Teiler

Tabletten zu teilen ist praktisch: Sie sind dann beispielsweise leichter zu schlucken oder können besser dosiert werden. Doch nicht jedes Präparat lässt sich problemlos zerkleinern und manchmal kann dies sogar gefährlich werden.   mehr

Verfrühte Pubertät häufig
Verfrühte Pubertät häufig

Dank Corona-Pandemie

Schon seit vielen Jahrzehnten beginnt die Pubertät immer früher. Corona hat das noch weiter verschärft: Der Anteil der Kinder, bei denen sich Brust oder Hoden schon vor dem achten Lebensjahr entwickeln, ist während der Pandemie angestiegen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Apotheke am Rathaus
Inhaber Sven Gerster
Telefon 07454/9 58 10
Fax 07454/26 74
E-Mail info@apotheke-gerster.de