AThinA-Apotheke


Wir sind eine AThinA-Apotheke!

Was das bedeutet? Bei uns ist Ihre Arzneimittel-Therapie in besten Händen.

AThinA bedeutet "Arzneimittel-Therapiesicherheit in Apotheken" und wird bei uns in drei Formen praktiziert:

O Wir prüfen für Sie bei jedem Einkauf Ihre Arzneimittel auf Verträglichkeit und können so mögliche Nebenwirkungen oder Fehldosierungen gleich erkennen, bevor Ihnen ein Schaden zustößt - auch, wenn Sie kein Stammkunde sind.

O Exklusiv für Kundenkarten-Inhaber prüfen wir die aktuell verordneten/gekauften Arzneimittel automatisch mit den Arzneimitteln, die innerhalb der letzten sechs Monate gekauft wurden - so lässt sich das Risiko drastischer Nebenwirkungen erheblich reduzieren.

O Wir bieten Ihnen den "Arzneimittel-TÜV" an: Sie bringen uns alle Präparate, die Sie aktuell einnehmen und wir prüfen (gegen eine Bearbeitungsgebühr) folgende Aspekte:

  1. Wechselwirkungen der verwendeten Arzneimittel untereinander bzw. mit Lebensmitteln.

  2. Qualitätsprüfung der Arzneimittel nach Anbruch

  3. Wir prüfen auf Doppeleinnahme.

  4. Wir machen Vorschläge zur besseren Verträglichkeit und Wirksamkeit Ihrer Arzneimittel.

  5. Wir geben Tipps zur richtigen Anwendung der Präparate und erklären Ihnen, warum die Einnahme ggf. unerlässlich oder verzichtbar ist.

  6. Sie erhalten eine aktuelle Medikationsliste.

  •  

Wie das alles funktioniert? Das erklärt am besten das folgende Video...

An dieser Stelle erscheint ein Video. Wenn Sie das Video auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Videodienstes gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Unter: https://policies.google.com/privacy finden Sie die Datenschutzerklärung des Betreibers des Videodienstes Google Youtube.

Ja, ich möchte das Video sehen und habe die Datenschutzerklärung des Betreibers des Dienstes zur Kenntnis genommen.

Sie haben Fragen an uns oder möchten einen AThinA-Check durchführen? Dann kontaktieren Sie uns!

 

Das Team der Apotheke am Rathaus

Alle Mitarbeiter anzeigen

News

Sport bei Vorhofflimmern?
Eine Seniorin mit Vorhofflimmern läuft mit Surfbrett am Strand entlang.

Bewegung versus Schonen

Bewegung wirkt sich in den allermeisten Fällen positiv auf die Gesundheit aus. Doch gilt das auch, wenn das Herz aus dem Takt geraten ist? Das Wissenschaftsnetzwerk Cochrane hat untersucht, was Studien zum Sport bei Vorhofflimmern sagen.   mehr

Heuschnupfen bei Schwangeren lindern

Frau steht in der Natur und niest in ein Taschentuch.

Ohne Gefahr fürs Kind

Frauen mit Pollenallergien bleiben auch in der Schwangerschaft nicht von Schniefnase, Niesattacken und juckenden Augen verschont. Doch welche Antiallergika können werdende Mütter gefahrlos anwenden?   mehr

Was beim Schlangenbiss zu tun ist

Blick auf den Kopf einer Kreuzotter.

Erste Hilfe bei Giftattacke

Nicht nur in exotischen Gefilden, auch bei uns in Deutschland kann man Giftschlangen begegnen. Kommt es beim Campen oder Wandern in der Natur zu einem Schlangenbiss, sollte man wissen, was zu tun ist.   mehr

Sicher plantschen im Garten-Pool
Kleines Mädchen steht am Rand eines Gartenpools und patscht aufs Wasser.  Kleinkinder sollten in der Nähe vor Gartenpools immer beausichtigt werden.

Damit kein Unglück passiert

Planschbecken und Framepools sprießen jetzt im Sommer wie Pilze aus dem Boden. Klar, was gibt es für Kinder Schöneres, als im eigenen Garten im Wasser zu plantschen? Damit kein Unglück passiert, sollten Eltern jedoch einige Sicherheitsaspekte beachten.   mehr

Kopfschmerz-Typen besser erkennen
Frau mit Kopfschmerzen hält sich Nacken und Stirn.Von Kopfschmerzen gibt es verschiedene Typen.

Migräne, Spannung oder Hirnblutung?

Mehr als ein Drittel der erwachsenen Deutschen leidet mindestens einmal im Monat unter Kopfschmerzen. Doch häufig wissen Patient*innen nicht, welcher Kopfschmerz-Typ sie eigentlich plagt. Erfahren Sie das Wichtigste über 3 häufige Arten und wann Kopfschmerzen ein Alarmsignal sind.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Apotheke am Rathaus
Inhaber Sven Gerster
Telefon 07454/9 58 10
Fax 07454/26 74
E-Mail info@apotheke-gerster.de